Web Modus
Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

„Der Aufschwung hat die Menschen erreicht“

Mittwoch 14. März 2012, 11:30

Deutschland, Land des Niedriglohns: Eine Studie belegt, dass acht Millionen Menschen weniger als 9,15 Euro brutto pro Stunde verdienen, knapp 1,4 Millionen verdienen nicht einmal fünf Euro. 800.000 Vollzeit-Beschäftigte müssen von einem Monatslohn von weniger als 1000 Euro brutto leben.

Wie man als arbeitsloser Akademiker, Peter Hartz-Fan und aktiver Alkoholiker trotzdem mühelos die täglichen Umdrehungen schafft, erzählte mir unlängst einer. Dazu benötigt man lediglich 1 Plastiktüte, einen Park und einen Discounter á la Penny, Netto, Lidl etc. möglichst in der unmittelbaren Umgebung.

Mit nur 4 im Park aufgesammelten Pfandflaschen erhält man in den genannten Läden bis zu 1,5 l Wein im Tetrapak. Im Branchenjargon werden Weine dieser Proveniencen gerne als „Pennerglück“ bezeichnet (nur echt, mit den frei lachenden Ärzten auf dem Etikett). Einziges Problem dabei, man muss sich täglich 2 bis 3mal dazu aufschwingen.

Das war es also, was Frau Merkel meinte als sie sagte: „der Aufschwung hat die Menschen erreicht!“

Es geht aber auch komfortabler wie ich diesen Seiten entnehmen durfte. Man muss sich so gewappnet, nur noch gelegentlich aufschwingen und kann mit Hilfe dieser Anleitungen preiswert seinen eignen Weinbrand brennen, sofern man noch über eine geeignete Küche verfügen kann.

Satiremodus off: Ich wusste schon warum es mich damals so fröstelte, als der Ziehvater von Frau Merkel von der „geistig moralischen Wende“ schwärmte. Ich konnte ja nicht ahnen, dass der designierte Brioni-Kanzler (ich will da rein) schon längst ein paar Wendeln weiter dachte und zusammen mit den anderen Mitgliedern der Toscana-Fraktion, die bekannten Reformen zügig umsetzte.

Nix für unguat ...
Federico

Re: „Der Aufschwung hat die Menschen erreicht“

Donnerstag 15. März 2012, 13:44

hihi federico,

sehr schön geschrieben, da kommt doch schon mein lieblings emoti ablach
wenns nur nicht so traurig wäre.
leider hat das "gegenlager" schlechte karten, da es ja grade die sozis waren, die sich herrn schröder angeschlossen haben ("der genosse der bosse").
somit haben die eigentlichen "herren im haus" wieder erreicht was sie wollten. (seehofer hat mal bei pelzig in einem nebensatz gesagt, was sache ist: die wichtigen entscheidungen werden nicht von der politik entschieden. das machen ganz andere - treffender kann man es nicht sagen).
was hat "die wirtschaft, das kapital" erreicht?
sie haben angst erzeugt. angst ist der größte motor für veränderung.
nun haben seeehr viele angst in den harz-4 geschickt zu werden. somit mucken sie nicht mehr auf und machen was man ihnen vorschreibt.
in meinem beruf als krankenpfleger habe ich es über jahrzehnte erleben dürfen. es gibt kaum eine andere berufsgruppe, die so unpolitisch ist. denen werden immer höhere "normen" auferlegt und sie betteln um noch weitere. schließlich ist ihr lohn nicht irdisch-monetär. florence läßt grüßen. (mutter teresa hat in ihren tagebüchern geschrieben, sie glaube nicht an gott, das hat niemanden im vatikan daran gehindert sie heilig zu sprechen - wunder gibt es immer wieder....)

aber vielleicht schafft hier auch die antidepressive, angstlösende wirkung von baclofen eine wende. im medizinischen bereich ist alkoholismus ja bekanntlich überrepresentiert.... vielleicht ja auch ein grund für die blockadepolitik der etablierten mediküsser... :-?

ich lass mir jedenfalls meinen optimismus nicht rauben. :-bd

lg
lamo
Antwort erstellen