Web Modus
Antwort erstellen

2013 Klinische Effizienz von Baclofen - Neuer Review (Engl.)

Mittwoch 7. August 2013, 22:59

Clinical effectiveness of baclofen for the treatment of alcohol dependence: a review

Clinical Pharmacology: Advances and Applications
Published Date July 2013 Volume 2013:5(1) Pages 99 - 107
DOI: http://dx.doi.org/10.2147/CPAA.S32434

Jessica L Brennan,2 Jonathan G Leung,1 Jane P Gagliardi,3 Sarah K Rivelli,3 Andrew J Muzyk4

1Department of Hospital Pharmacy Services, Mayo Clinic, Rochester, MN, 2Western Psychiatric Institute and Clinic, University of Pittsburgh Medical Center, Pittsburgh, PA, 3Department of Psychiatry and Behavioral Sciences, Duke University, Durham, NC, 4Department of Pharmacy Practice, Campbell University School of Pharmacy and Health Sciences, Buies Creek, NC, USA

Auch dieser Review bringt die alte Leier :
"Baclofen scheint ja ganz gut zu sein, aber es fehlen größere Studien."

"In summary, there may be beneficial effects from using baclofen for the treatment of alcohol dependence; however, limited conclusions can be drawn from the small number of studies currently available for review. Larger well-designed trials are needed to further define baclofen's role for the treatment of alcohol dependence."

pdf ist beigefügt

LG, Werner
Dateianhänge
CPAA-32434-clinical-effectiveness-of-using-baclofen-to-promote-alcohol-_070213 (7).pdf
(179.4 KiB) 231-mal heruntergeladen

Re: 2013 Klinische Effizienz von Baclofen - Neuer Review (En

Donnerstag 8. August 2013, 10:15

Ein Nachtrag :

Das Besondere an dieser Übersicht ist :

1. Die Autoren stammen von angesehenen Kliniken (Mayo Klinik etc.)
2. Sie erhielten keinerlei finanzielle Unterstützung (auch nicht seitens der Pharma-Industrie)

LG, Werner

Re: 2013 Klinische Effizienz von Baclofen - Neuer Review (En

Donnerstag 8. August 2013, 11:09

Max Planck hat geschrieben:Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, dass ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, sondern dadurch, dass die Gegner allmählich aussterben.


Es gibt abseits dieser Regel mittlerweile Ausnahmen. Nicht viele. Immerhin wurden schon mal neue HIV-Medikamente aus ethischen Gründen ohne Zulassungsstudien zur Behandlung zugelassen. Die Hoffnung bei Baclofen bleibt bestehen. Mittlerweile sterben mehr Menschen weltweit an Alkoholismus als an Aids.

LG Federico
Antwort erstellen