Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:52 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Nina,
beschreibe bitte Deine Schmerzen (altern. PM oder Mail), ich suche Dir dann gezielt die entsprechenden Arbeiten heraus. Übrigens besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und Depressionen.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Nina
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 11:08 |
|
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:36 Beiträge: 20
|
Lieber Federico,
mein Hauptproblem sind die extremen Verspannungen in der Halswirbelsäule. Ich habe eine muskulär bedingte Streckfehlhaltung des Kopfes. Ich habe das Gefühl dass meine Muskulatur allein den Kopf hält und dadurch permanent unter Spannung ist. Ich komme aus dieser Fehlhaltung gar nicht mehr heraus. Ich habe soviele Schmerzmittel versucht, leider ohne nennenswertes Ergebnis. Ich habe nun den Wirkstoff Tolperison versucht, ein Muskelrelaxans und hatte den Eindruck es hilft ein wenig. Leider habe ich davon sehr viele Pickel bekommen, was sich auf meine Stimmung nochmals niederschlägt. Ich vermute ich habe durch meine Angst und innere Unruhe irgendwann diese Anspannung aufgebaut. Krankengymnastik habe ich auch schon versucht, ebenfalls ohne Erfolg. Ich danke Dir sehr für Deine Antwort und dass Du Dir die Mühe machen willst. Einen schönen Tag,
Nina
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 18:22 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Liebe Nina, vorweg nochmal, ich bin kein Arzt und meine Antworten sind deshalb immer mit Vorsicht zu genießen. Aufgrund Deiner doch guten Symptombeschreibung ist mir spontan chronischer Schmerz eingefallen. Letztendlich gilt die oberste Priorität der Auflösung des Schmerzes, Du hast es mit Alkohol versucht und zumindest kurzfristig Wirkung erzielt. Sicher dürfte es am sinnvollsten sein, einen Neurologen aufzusuchen um die Ursache des Schmerzes zu finden. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Die entsprechenden Fachartikel findest Du hier. @Papfl sei Dank für die schnellen Downloads. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Nina
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 10:08 |
|
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:36 Beiträge: 20
|
Lieber Federico,
leider bekomme ich den Hinweis ich sei nicht berechtigt dieses Forum zu lesen, wenn ich mir die Fachartikel ansehen möchte.
LG, Nina
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 10:57 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Nina, versuchs nochmal, sollte jetzt gehen und schau mal in Dein PM-Postfach. @edit, hat doch etwas länger gedauert. @delle, sei Dank für support. Baclofen und SchmerzbehandlungLG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Nina
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 15:03 |
|
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:36 Beiträge: 20
|
Hallo Federico,
geht leider noch immer nicht. Trotzdem danke für Deine Nachricht.
LG Nina
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 16:50 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Nina,
schwere Geburt, wir mussten einiges ändern aber jetzt geht es definitiv.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Nina
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Freitag 24. August 2012, 10:15 |
|
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:36 Beiträge: 20
|
Hallo Federico,
vielen Dank, jetzt geht es. Es ist mir auch gelungen Baclofen im Internet zu bestellen. Ich weiß, vom Arzt verschrieben wäre besser, aber ich will es erstmal ausprobieren. Ich habe hier so viele Beiträge durchgelesen und heute macht es mir Mut es auszuprobieren. Diese Angst- und Panikattacken machen mich völlig fertig, heute ist wieder so ein Tag. Dazu die Schmerzen und gestern Abend auch wieder sehr viel getrunken. Ich habe hier so viel gelesen, dass ich nicht richtig weiß wie ich am Anfang dosieren soll. Kann mir dazu Jemand Tipps geben? Laut Königsweg muss ich vor der Einnahme ja drei Tage abstinent sein, das macht mir jetzt schon Angst, ich weiß nicht ob ich das hinkriege.
Nina
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Freitag 24. August 2012, 10:59 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Nina, in all you need ist alles enthalten (Leitfaden). LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Nina
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und Fragen zu Baclofen Verfasst: Freitag 24. August 2012, 11:14 |
|
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:36 Beiträge: 20
|
Hallo Federico,
danke für die Info. Habe einen Bericht schon gelesen und hilft mir bei der Dosierung. Ich war unsicher weil ich erhebliches Untergewicht habe.
LG Nina
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|