Bild
Antwort erstellen

Re: Es kann ja nur besser werden...

Sonntag 20. Dezember 2015, 15:23

Das Original Silkroad wurde 2013 vom FBI gesperrt. Die Seite war einfach nicht mehr aufrufbar, stattdessen wurde für kurze Zeit eingeblendet, wer die Seite gesperrt hatte.

Die Daten wurden mittlerweile der deutschen Staatsanwaltschaft/Justiz übergeben.
Es gibt Menschen, die nun "ganz überraschend" in grosse Schwierigkeiten geraten!

Also: selbst bei eigentlich "legalen" Medikamenten: Finger weg!!!

LG jivaro

Re: Es kann ja nur besser werden...

Sonntag 20. Dezember 2015, 17:37

Silkroad – eine spannende Story. Nur einen Monat nach der Schließung
ging Silkroad 2.0 ans Netz, das deutlich besser abgesichert war.
Im November 2014 wurde auch das Nachfolgeportal abgeschaltet, der
mutmaßliche Betreiber wurde festgenommen. Und wieder gab es Nachfolger,
es gibt sie immer noch und vermutlich wird es sie immer geben. Nicht nur
die Leber wächst mit ihren Aufgaben – Cybergangster wachsen auch und
lernen aus den Fehlern ihrer Vorgänger.

Wer sich wirklich für dieses zugegeben, faszinierende Thema interessiert,
findet im Focus einen Artikel über das Dark Net. Auch die Fachzeitschrift
Chip
hat sich der Thematik angeommen. Und wer Abenteuer liebt oder
anonym surfen möchte, findet hier eine Einführung und die Downloadseite für
den TOR-Browser (The Onion Routing), den man benötigt um sich im Dark Net
mal anonym umzusehen.

Aber Vorsicht: das surven im Dark Net kann süchtig machen und man muss viel
Zeit investieren, da es 10mal größer ist als das Internet. Ausserdem ist es ziemlich
langsam.

LG Federico

Re: Es kann ja nur besser werden...

Montag 21. Dezember 2015, 17:46

Okay, dann hat sich das auch mit der Internet Beschaffung definitiv erledigt.
So, da ich mich ja zur Zeit auf LZT in der Salusklinik befinde, habe ich heut höchst persönlich von J. Lindenmeyer (der ja das Buch "Lieber schlau als blau") geschrieben hat, einen Vortrag über Kapitel 6. "Medikamente" bekommen. In den ja logischer weiße gesagt wird, das es ganz schnell zur Suchtverlagerung kommen kann. Bisher nehme ich nicht mal eine Schmerzpille o.ä.
Dann kam ein Satz, der mich etwas verunsichert hat. Der lautete:
"Es gibt kein Medikament welches nicht abhängig macht."
Andererseits steht Baclofen nicht auf der Medikamentenliste die Abhängig machen mit drauf. Und im Forums habe ich ja auch gelesen, dass es nicht Abhängig machen soll. Fragen wollte ich nicht, da sie von solchen Medikamenten hier nichts hören wollen wurde mir gesagt.
Vielleicht kann sich ja nochmal jemand dazu äußern.
LG F.

Re: Es kann ja nur besser werden...

Montag 21. Dezember 2015, 19:03

Liebe Jam,

J. Lindenmeyer favorisiert die "achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention", die auch ein Computerprogramm inkludiert, was Du sicher kennengelernt hast.
Er sagt: Alkoholiker sind "stoffgläubig".

Mit Baclofen kommt es zu einer körperlichen "Gewöhnung" an diese Substanz, weshalb das Medikament langsam eindosiert und später nicht nicht abrupt abgesetzt werden sollte, ähnlich wie bei einem Mittel gegen hohen Blutdruck oder einem Antidepressivum. Baclofen macht nicht "abhängig"!

Wenn ein Mensch krank ist würde ja auch niemand behaupten: Insulin macht abhängig, oder ein Mittel gegen Bluthochdruck macht abhängig; es sind Medikamente, die der Körper gerade benötigt um keinen weiteren Schaden zu nehmen. Baclofen scheint einen Mangel an Gamma-amino-buttersäure auszugleichen.

LG jivaro

Re: Es kann ja nur besser werden...

Montag 21. Dezember 2015, 19:08

Lindenmeyer J. hat geschrieben:"Es gibt kein Medikament welches nicht abhängig macht."

Mit derlei plakativen Aussagen lassen sich Zuhörer gerne schocken. Ja sogar von Placebos
können Menschen abhängig werden und schließlich gibt es nicht nur die substanzabhängigen
Abhängigkeitserkrankungen.

Es gibt die Fettsucht (Adipositas) und das Gegenteil, die Magersucht (Anorexia nervosa).
Manche spielen in Spielkasinos oder an Automaten, werden Spielsüchtig, andere spielen
mit ihrem Leben weil sie jeden Tag mit einer(m) anderen Sexualpartner ihre immer
unbefriedigt bleibende Sexsucht bedienen müssen. Wieder andere spielen an sich selbst
herum und zahlen an die Pornodealer für immer neue XXX-Vorlagen.

Alle nichtstofflichen Süchte hier aufzuzählen, würde den Rahmen des Forums sprengen.
Wer es genau wissen will, fragt bei Google nach "nichtstoffliche Süchte". So gesehen ist es
wenig verwunderlich, wenn Herr Lindenmeyer seinen Medikamentenhammer los lässt.
Ob er dem sowieso schon verunsicherten Publikum damit einen Gefallen erweist, wage ich
zu bezweifeln. Schließlich gibt es Medikamente die mehr Nutzen als Schaden bringen, auch
wenn sie notgedrungen abhängig machen sollten. Manche sind sogar lebensrettend wie
Insulin bei Diabetes oder ganze Gruppen von Medikamenten, die bei HIV ein weitgehend
normales Leben ermöglichen. Baclofen gehört ohne Zweifel zu den Wirkstoffen, die für sich
nicht abhängig machen, aber großen Nutzen in der Behandlung der Alkoholabhängigkeit
erbringen.

LG Federico

Re: Es kann ja nur besser werden...

Montag 21. Dezember 2015, 19:26

Hallo Federico

Sorry, hier "off topic", ich muss jedoch darauf reagieren!
Federico hat geschrieben:Aber Vorsicht: das surven im Dark Net kann süchtig machen und man muss viel
Zeit investieren, da es 10mal größer ist als das Internet. Ausserdem ist es ziemlich
langsam
und brandgefährlich, sich einen Virus oder Trojaner einzufangen und zwar von der übelsten Sorte. Hacker wissen dies und infizieren im Speziellen gerade das Dark-Net, da sich TOR-Nutzer in einer falschen Sicherheit wiegen... so wegen anonym und verschlüsselt B-)

Es darf sich somit niemand wundern, wenn z.B. plötzlich alle seine privaten Daten verschlüsselt sind und er damit erpresst wird. Anonymität schützt nicht vor Viren, Trojanern und anderem Ungemach. "Beliebt" sind u.a. Schadprogramme, welche sich zuerst einmal auf USB-Sticks niederlassen, um später auf einem ganz anderen Rechner, mit Vorliebe auf einem Firmen- oder Behördenrechner wieder aktiv werden (wenn man dem Kollegen schnell mal die neuesten Urlaubsfotos zeigen will). Einmal im Intranet nützen die besten Firewalls von Aussen her garnichts... Der berüchtigte "Stuxnet"-Virus wurde auf diese Weise in die entsprechenden Hochsicherheits-Anlagen eingeschleust. Nicht auszudenken, was nach diesem Vorgehen für ein Schaden angerichtet werden kann. Da geht es nicht nur um verlorene Dateien!

In einer sicheren und gepflegten IT-Umgebung sind USB-Ports und Disc-Laufwerke gesperrt, resp. am besten physikalisch stillgelegt und jeder Fremdrechner im internen Netz muss sofort als solcher erkannt und jeglicher Zugriff gesperrt werden.

Also Vorsicht! Das Darknet ist infiltriert, da kann auch das beste Schutzprogramm versagen.

LG
moonriver

Re: Es kann ja nur besser werden...

Montag 21. Dezember 2015, 19:43

Moonriver hat geschrieben:Sorry, hier "off topic", ich muss jedoch darauf reagieren!

Kein Problem, da wir bei den nichtstofflichen Süchten die Internetsucht ausgelassen haben.

Sollte man sich einen Virus wie von Dir beschrieben einfangen, wäre das Problem
in diesem Fall die Lösung. Denn häufig kommen die schädlichen Viren über Email oder
infizierte Webseiten. Das lässt man dann für eine Weile besser bleiben.

LG Federico

Re: Es kann ja nur besser werden...

Dienstag 22. Dezember 2015, 09:39

Hallo Jam,

ich habe mir gedacht das du im "Haus am See bist". Ich war auch schon in dieser Klinik allerdings damals, vor 2 Jahren, in der Psychosomatik mit Angststörungen und einem Alkoholmissbrauch.
Ich fand die Klinik gut, auch die Leute im "Suchthaus" waren überwiegend zufrieden. An den Vorträgen, die dort Pflicht sind und oft von Lindenmeyer gehalten werden, habe ich auch ab und zu teilgenommen und fand sie sehr interessant.
Im Sommer ist es dort echt der Wahnsinn, wir waren ganz oft am See (Steg) und waren baden aber viel mehr ist ja dort auch nicht wenn man nicht gerade mit dem Auto dort ist.

Ich wünsche dir trotz Klinik besinnliche Weihnachtsfeiertage.

Re: Es kann ja nur besser werden...

Dienstag 22. Dezember 2015, 10:48

Hallo Jette,
Ja ich habe schon gehört, das es im Sommer hier super sein soll. Leider hat es mich zur etwas kälteren Jahreszeit hierher verschlagen. Aber das Freizeitangebot ist ja hier wirklich gut. So muss gleich meiner Pflicht zum nächsten Vortrag nachgehen.

LG F.

Re: Es kann ja nur besser werden...

Donnerstag 24. Dezember 2015, 11:17

Hallo Jam,

ja im Sommer ist es wirklich super dort und auch das Konzept finde ich gut.
Ich wünsche dir Frohe Weihnachten und eine erfolgreiche Zeit dort.
Antwort erstellen