Samstag 29. März 2014, 22:52
Hallo liebe Leute,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich am Montag meine Psychiaterin nach Baclofen fragen werde!
Ich bin 28 Jahre und habe es bisher mit den normalen Suchttherapien versucht. Dazu muss ich sagen, dass ich immer eine der motivierendsten Patientinnen war. Durfte viel über mich lernen, sowie verschiedenste Bewältigungsstrategien um dem Alkohol nicht erneut zu verfallen. Es hilft nicht. Im Moment habe ich keinen Tag wo ich kein Alkohol trinken 'muss'.
Ich war vor einigen Wochen-zufällig auf das Buch gestossen. Zuerst kam mir das Ganze echt spanisch vor, doch ich habe dad Burch durch und bin inspiriert. Ausserdem kennen meine Sozialarbeiter (ambulant betreutes Wohnen Sucht) Baclofen bereits auch.
Meine Betreuerin fährt am Montag mit mit zu meiner Ärztin und och hoffe sehr, dass wir was erreichen!
Ansonsten werde ich weiter suchen.
vielen Dank, eure Ana
Samstag 29. März 2014, 22:57
Hallo Ana, schönen Guten Abend!
Ich bin auch noch neu hier. Die Experten werden Dir viele wertvolle Tips geben.
Darf ich fragen, wie lange Du schon betreutes Wohnen machst?
LG.
Uwe
Samstag 29. März 2014, 23:47
Hallo Uwe!
Ich habe bloß Angst, dass meine Ärztin es mir, sogar womöglich, nicht aufschreiben wird. ;(
Ich war schon mal 2011-2012 im betreuten Wohnen, in einer Clean WG. Danach ambulant.
Sonntag 30. März 2014, 00:09
Ana, warte doch erstmal den Montag ab.
Deine Betreuerin wird ja auch für Dich sprechen.
Ich bin noch am überlegen, ob ichs nehmen soll.
Wobei mein Arzt gewisse Bedenken gegenüber Bac hat.
Berichte dann mal bitte, wie das Gespräch gelaufen ist.
LG.
Uwe
Sonntag 30. März 2014, 00:16
Also hast Du das Rezept schon?
Wieviele Anläufe hat es gebraucht?
Ich werde berichten. Ach ja und welcher Fachrichtung gehört Dein Arzt an?
Danke und beste Grüße, Ana
Sonntag 30. März 2014, 00:17
Hallo Ana
Herzlich Willkommen im Forum!
Ich sehe, dass Du am Montag einen Arztermin hast. Da würde ich Dir die folgende Dokumentation empfehlen. Sie wird Dir und evtl. auch Deiner Ärztin hilfreich sein.
All you needIch nehme an, dass das von Dir angesprochene Buch von Olivier Ameisen ist.
Für den Arztbesuch am Montag viel Erfolg!
Und melde Dich wieder...
LG
moonriver
Sonntag 30. März 2014, 00:25
Hallo Moonriver!
Genau, das Buch von Oliver Ameisen. Ich war in der Stadtbibliothek und hatte wieder mal nach einer Selbsthilfelektüre gestöbert...und sah das Buch.....
Ich danke Dir für den Link und werde berichten, ach ja, was mir noch Bedenken macht ist, dass ich ausserdem noch auf Antidepressiva eingestellt bin. Werde mich mal diesbezüglich weiter informieren.
Ana
Sonntag 30. März 2014, 00:34
Hallo Ana,
keine Angst, Baclofen kann ohne Wechselwirkungen mit allen gängigen Antidepressiva kombiniert werden. Ausnahme evt. Doxepin wegen der starken Sedierung, aber das wird ohnehin meist nicht mehr verwendet. Moderne ADs wie Paroxetin, Fluoxetin, Mirtazapin, Citalopram, Venlafaxin und Sertralin machen keinerlei Probleme.
LG
Praxx
Sonntag 30. März 2014, 00:45
Okay danke schon mal, prax. Das freut mich!
Sonntag 30. März 2014, 00:50
Hallo Ana,
schön, dass Du hierher gefunden hast.
Das mit den " normalen" Suchttherapien kenne ich auch, hat bei mir und bei vielen anderen auch nicht nachhaltig gewirkt. Baclofen hat mich schon mal sicher und ohne größere Probleme über die ersten Wochen gebracht, wo sonst höchstwahrscheinlich ein Rückfall auf mich gewartet hätte. Und ich werde auch in Zukunft weiter auf Baclofen setzen.
Wünsche Dir alles Gute für den Arzttermin und druck Dir was aus, das Du zum Arzt mitnehmen kannst. Und sag ihr ruhig auch, dass Baclofen gerade erst vor kurzem in Frankreich ganz offiziell gegen die Behandlung von Alkoholismus zugelassen wurde, falls sie sich mit dem Medikament noch nicht auskennt.
LG Nordlicht
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.