Web Modus
Bild
Antwort erstellen

Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 00:06

Hallo,

möchte mich vorstellen.
Durch Zufall entdeckte ich 2010 das Buch von Oliver Ameisen, las es mit riesen Interesse und gab es anschließend meinem damals sehr alkoholkranken Sohn zum Lesen.
Ich war bis heute schon manchmal Gast im Forum und habe mich über die Behandlungs- und Erfolgsmöglichkeiten mit Baclofen informiert.
Dank Baclofen, Langzeittherapie und seinem eigenen Willen und Tun ist mein Sohn seit Sommer 2011 clean. Heute ist es bei ihm so, daß er ohne Baclofen auskommt.
2010 kaufte ich es im Zensiert, wo es heute nicht mehr zu bekommen ist.
Selber hatte ich auch manchmal abends auch eine Tablette genommen, um in der höllischen Zeit abends schlafen zu können. Es beruhigte und ich konnte schlafen.
Ich kenne auch jemand, bei dem es auch gegen Depression hilft. Nach Einnahme von Baclofen traut er sich wieder unter Menschen zu gehen. Ohne blieb er nur im Haus. Er sagt, er fühlt sich selbstsicherer und tatenfreudiger mit Baclofen, ohne dass es ihn psychisch einschränkt.
Ich möchte einen Arzt für ihn finden, der Baclofen auf Privatrezept für ihn verschreibt.
Wenn das gelingen sollte, kann ich auf andere an Depression leidende zugehen und von Baclofen erzählen.

Es ist der Punkt gekommen, wo ich mithelfen will, dass Baclofens Wirkung gegen Suchtkrankheit und Depression immer mehr bekannt wird und mehr Ärzte es verschreiben.
Es sollen weniger an der Krankheit leiden oder gar sterben.

Mein 1. Anlaufpunkt war diesen Monat der Besuch eines Angehörigenmeetings in der Suchtberatung, wo ich über Baclofen berichten und Angehörige von Suchtkranken das erste Mal von dem Medikament hörten.
Ich bin dort willkommen und werde wieder hingehen.

Ich möchte mit Angehörigen oder Bekannten zu Ärzten gehen können, die Baclofen auf Privatrezept verschreiben.

Grüße
angelnews

Re: Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 00:26

hallo angelnews,

ich bin auch eine angehörige, die vor dem betroffenen über baclofen gestolpert ist.
schön, dass ich Deine geschichte lesen konnte. das macht mut.

mit gruss
betina

Re: Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 01:26

O:-) Zwei Engel im Gleichschritt... O:-)

Willkommen, angelnews

lg
Lisa

Re: Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 01:27

Liebe angelnews

Sei uns herzlich willkommen im Forum.

Vielen Dank für Deinen Bericht! Ich lese interessante Aspekte über die Anwendung von Baclofen zum Einsatz als Einschlafhilfe oder als angstlösendes und mutmachendes Medikament. Dies losgelöst von einem Alkoholproblem. Es bestätigt, was wir hier des öfteren schon beobachtet haben. Beifügen kann man ebenfalls, dass dieses Medikament keine Abhängigkeit bildet und somit als reine Einschlafhilfe grosse Dienste leisten könnte...
Grossen Eindruck macht mir die Tatsache, dass Dein Sohn nun clean ist und ohne Bac auskommt. Selber arbeite ich auch auf dieses Ziel hin (mache die Therapie nun erfolgreich seit 3 Jahren...)

Es macht Hoffnung, Berichte wie den Deinen lesen zu können. Dass es immer direkt oder indirekt Betroffene gibt, welche die Therapie weiterverbreiten und dabei auf fruchtbaren Boden stossen.

Zu Deiner Frage betr. eines verschreibenden Arztes in der Nähe kannst Du Dich via PN an Federico wenden.

Liebe Grüsse
moonriver

Re: Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 08:37

Angehörige, die jetzt hier so wunderbar „kümmern“

Danke…

Liebe Grüße und ganz viel Kraft vom Niederrhein V.

Re: Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 09:34

Herzlich Willkommen, liebe angelnews.

Kuni

Re: Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 11:38

Herzlich willkommen @angelnews,

wieder so ein Zu-Fall, den es m.E. nicht gibt, @betina kann ihn vielleicht gut gebrauchen.
Aus der Sicht von Angehörigen stellt sich die Situation natürlich anders dar. Bitte teile mir
Deinen Wohnort per PM mit, ich werde versuchen einen Arzt für Dich zu finden.

LG Federico

Re: Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 12:53

auch von mir ein herzliches willkommen im forum, ich denke hier kannst du viele infos finden die für dich interessant sind.

lg neckenek

Re: Neumitglied

Montag 10. Februar 2014, 21:53

@all
ist es tatsächlich möglich, so wie angelnews es beschreibt, dass bac auch gegen depressionen wirkt?
würde das bedeuten, dass es unsinnig sein könnte, zu bac noch ein antidepressivum wie z.b. mirtazapin zu nehmen?

lg
betina

Re: Neumitglied

Dienstag 11. Februar 2014, 01:13

hallo Betina !

zu deiner Frage :

dass bac auch gegen Depressionen wirkt? ...

möchte ich vorab darauf hinweisen, das wir unterscheiden , - zwischen :

a) Depressiver Verstimmung ;......... und

b) Depression ; ( je nach Schweregrad )

eine Verbesserung der Stimmungs-Lage, ist natürlich gegeben, wenn ich

- in nüchternem Zustand meine Emotionen besser zuordnen kann ; also nicht so schnell aus der Haut fahre, sondern besonnener reagiere ;
oder liegengebliebene Dinge geregelt bekomme ;- das verschafft einen gewissen Anfang von Selbstzufriedenheit und Selbstachtung ;

Bei einer handfesten Depression ist jedoch fachärztliche Behandlung und entsprechende medikamentöse Hilfe ( z.B. Antidrepressiva) erforderlich.

kompetenter kann das aber z.B. @jivaro und @praxx beantworten !

-nur mal erst die grobe Richtung,
mit liebem Gruß,
Ralf.
Antwort erstellen