Sonntag 4. Dezember 2011, 14:12
Sonntag 4. Dezember 2011, 15:30
Warzo hat geschrieben:Hallo Maus,
pass bloß auf mit Arbeitgeber und Outen. Es gibt sog. Eingliederungsmanagement, bei dem man sich outet und seine Krankenakte teilweise offenbart. Bitte nicht! Du brauchst auch nicht zum Arzt, um zu wissen, dass die Alk-Dosis bedenklich ist und sich weiterhin steigern würde. Wenn Du Baclofen richtig verwendest (s. Königsweg), kannst Du bald Deine Scham vor dem Arzt vergessen. Erstens hast Du dann schnell wieder TOP-Leberwerte, zweitens ist der Alk dann kein unlösbares bzw. ungelöstes Problem mehr, und drittens kann Scham selbst zum Problem werden.
LG warzo
Sonntag 4. Dezember 2011, 15:39
Sonntag 4. Dezember 2011, 15:41
Montag 5. Dezember 2011, 12:35
Federico hat geschrieben:Hallo Maus,
herzlich willkommen im Forum erstmal. Aus Deiner Vorstellung entnehme ich, das Problem mit Alkohol wurde bisher ausschließlich von Dir und nicht von Deinem Arbeitgeber erkannt. Wenn dem so ist, steht dem Besuch bei einem Arzt Deiner Wahl nichts entgegen Dein Hausarzt kann es, muss es aber nicht sein.
Kaufen in Timbuktu Nähe der portugiesischen Grenze ist erstmal einen Test wert, wenn auch teuer. Angst vor Strafverfolgung brauchst Du deshalb nicht zu haben, auch nicht vor dem Zoll. Als EU-Bürger kannst Du einkaufen wo Du willst, Ausnahmen Tabak und Spirituosen wegen der unterschiedlichen Besteuerung, deshalb der Hinweis auf die Zollbestimmungen.
Grundsätzlich ist der Weg mit einem Arzt immer der bessere. Wenn Du mir per PM Deinen Wohnort mitteilst, kann ich möglicherweise das Problem schnell lösen und Dir eine Adresse in Deiner Nähe nennen.
LG Federico
Montag 5. Dezember 2011, 12:37
Maus hat geschrieben:Federico hat geschrieben:Hallo Maus,
herzlich willkommen im Forum erstmal. Aus Deiner Vorstellung entnehme ich, das Problem mit Alkohol wurde bisher ausschließlich von Dir und nicht von Deinem Arbeitgeber erkannt. Wenn dem so ist, steht dem Besuch bei einem Arzt Deiner Wahl nichts entgegen Dein Hausarzt kann es, muss es aber nicht sein.
Kaufen in Timbuktu Nähe der portugiesischen Grenze ist erstmal einen Test wert, wenn auch teuer. Angst vor Strafverfolgung brauchst Du deshalb nicht zu haben, auch nicht vor dem Zoll. Als EU-Bürger kannst Du einkaufen wo Du willst, Ausnahmen Tabak und Spirituosen wegen der unterschiedlichen Besteuerung, deshalb der Hinweis auf die Zollbestimmungen.
Grundsätzlich ist der Weg mit einem Arzt immer der bessere. Wenn Du mir per PM Deinen Wohnort mitteilst, kann ich möglicherweise das Problem schnell lösen und Dir eine Adresse in Deiner Nähe nennen.
LG Federico
Hallo Federica,
ich Danke Dir für den Willkomensgruß.
Ja, das Problem nur von mir erkannt. Mein Arzt weiß nix davon und ich schäme mich es ihm zu sagen.
Wenn Du mir per PM Deinen Wohnort mitteilst, = was ist PM?
Würde mich sehr freuen von Dir wieder zu hören.
LG Maus
Montag 5. Dezember 2011, 12:43
squadra hat geschrieben:Hallo Maus,
warum sollte der AG davon erfahren wenn du deswegen bei einem Arzt warst und der dir Bac verschreibt? Schweigepflicht und so... da brauchst du nicht wirklich Angst haben. Bac aus Spanien funktioniert wohl, dank Schengener Abkommen stellt der Versand normal kein Problem dar. Die Preise in dem Shop sind allerdings mehr als gesalzen.
30 10mg Tabs für ~18€ ist ordentlich. Wirklich weit kommt man mit einer Packung logischerweise auch nicht.
Zum Vergleich:
Baclofen AL 25mg N3 (d.h. 100 Tabs a 25mg) kosten auf Privat RP ~25€
Lg
squadra
Montag 5. Dezember 2011, 12:57
Warzo hat geschrieben:Hi Maus,
ich persönlich bekomme Baclofen in meiner Apotheke um die Ecke mit einem Privatrezept, ausgestellt von einem Arzt im Ruhestand, den ich persönlich kenne.
Von den Internetshops habe ich noch nichts Gutes gehört. Zwar scheinen die Medikamente sauber zu sein (Originalverpackungen von Originalherstellern), aber mitunter sind sie brutalstmöglich teuer. Es ist ein echtes Problem. Bitte lasse Dich für den PESA-Bereich freischalten.
Es gibt in Deutschland nach wie vor gewisse Vorbehalte. Ich habe von Leuten gehört, für die es nicht einfach war, endlich ein Rezept zu kriegen. Bitte stelle Doch darauf ein, dass es eine Herausforderung sein kann. Es gibt zu diesem Thema hier einige hilfreiche Texte (klick Dich mal durch und benutze bitte auch die Suchfunktion). Bitte melde Dich, gerade in dieser schwierigen, aber auch spannenden und hoffnungsfrohen Phase.
LG warzo
Montag 5. Dezember 2011, 12:58
Maus hat geschrieben:squadra hat geschrieben:Hallo Maus,
warum sollte der AG davon erfahren wenn du deswegen bei einem Arzt warst und der dir Bac verschreibt? Schweigepflicht und so... da brauchst du nicht wirklich Angst haben. Bac aus Spanien funktioniert wohl, dank Schengener Abkommen stellt der Versand normal kein Problem dar. Die Preise in dem Shop sind allerdings mehr als gesalzen.
30 10mg Tabs für ~18€ ist ordentlich. Wirklich weit kommt man mit einer Packung logischerweise auch nicht.
Zum Vergleich:
Baclofen AL 25mg N3 (d.h. 100 Tabs a 25mg) kosten auf Privat RP ~25€
Lg
squadra
Hallo squadra,
Danke für Deine Zeilen.
ok, im Internet ist es sehr teuer.
Baclofen 30 Stück 10 mg und Baclofen AL 25mg = ist das das selbe?
Kann man Baclofen auch für eine andere Krankheit verschreiben lassen?
Ich bin mit einer Schachtel, manchmal fast 2, starke Raucherin.
Verspannte Muskeln hat man bei mir auch erst diagnostiziert.
LG Maus
Montag 5. Dezember 2011, 13:25
squadra hat geschrieben:Maus hat geschrieben:squadra hat geschrieben:Hallo Maus,
warum sollte der AG davon erfahren wenn du deswegen bei einem Arzt warst und der dir Bac verschreibt? Schweigepflicht und so... da brauchst du nicht wirklich Angst haben. Bac aus Spanien funktioniert wohl, dank Schengener Abkommen stellt der Versand normal kein Problem dar. Die Preise in dem Shop sind allerdings mehr als gesalzen.
30 10mg Tabs für ~18€ ist ordentlich. Wirklich weit kommt man mit einer Packung logischerweise auch nicht.
Zum Vergleich:
Baclofen AL 25mg N3 (d.h. 100 Tabs a 25mg) kosten auf Privat RP ~25€
Lg
squadra
Hallo squadra,
Danke für Deine Zeilen.
ok, im Internet ist es sehr teuer.
Baclofen 30 Stück 10 mg und Baclofen AL 25mg = ist das das selbe?
Kann man Baclofen auch für eine andere Krankheit verschreiben lassen?
Ich bin mit einer Schachtel, manchmal fast 2, starke Raucherin.
Verspannte Muskeln hat man bei mir auch erst diagnostiziert.
LG Maus
Hi du,
ja, bis auf die Dosierung ist es das gleiche. Hatte das nur als Beispiel genannt um zu zeigen wie teuer der Shop aus Südeuropa ist.
Normalerweise wird Baclofen als Muskelrelexanz verschrieben, die Verwendung als Anti Cracing Medi ist Off Label (geschieht also ohne Zulassung).
h**p://de.wikipedia.org/wiki/Baclofen
Mit einem verständnisvollem Arzt ist die Verschreibung aber durchaus machbar. Entsprechendes Informationsmaterial findet sich hier im Forum...
Gruß
squadra