Web Modus
Antwort erstellen

Quit Smoking macht auch Sinn in höherem Alter

Donnerstag 28. Februar 2013, 00:33

Rauchausstieg im Alter senkt das Herzinfarkt-Risiko Auch wer erst im fortgeschrittenen Alter mit dem Rauchen aufhört, senkt sein Risiko bereits innerhalb kürzester Zeit nach dem Ausstieg erheblich.

Professor Hermann Brenner und Kollegen haben die Daten von 8.807 Personen im Alter von 50 bis 74 Jahren ausgewertet.

Re: Quit Smoking macht auch Sinn in höherem Alter

Freitag 1. März 2013, 10:16

Hallo Federico

Ich wäre da mit meinen 60 Lenzen ein geeigneter Kandidat.

Von dem vernunftsmässigen Denken her gesehen ist mir alles klar. Darüber müssen wir nicht diskutieren. ABER diese Abhängigkeit ist stärker als mein Wille. Bac hat mir beim Alkohol auf eine wundervolle Art und Weise geholfen, beim Nikotin empfinde ich die Wirkung eher als "placebomässig", wenn überhaupt... einzig die massiven Nebenwirkungen bei hoher Dosis haben mich etwas am Rauchen gehindert.
Medikamente zur Unterstützung des Rauchstopps empfinde ich entweder als zu gefährlich oder auch als Scheinmedikament.
Nun, zumindest rauche ich durch den Wegfall des Alkohols etwas weniger, da dieser durch einen Triggereffekt mich jeweils zu nikotinmässigen Höhenflügen inspiriert hat... :D

Heute triggert mich in dieser Hinsicht noch Kaffee (uups, auch ein Suchtmittel).

Das Buch von Allen Carr steht seit 10 Jahren in der Bücherwand. Zu Ende gelesen habe ich es bis heute noch nicht.

Nikotin ist eine der härtesten Abhängigkeiten. Für mich härter als Alkohol.
In meiner Raucherkarriere von nunmehr 45 Jahren (ja ich höre es und weiss, was ich da investiert habe) habe ich mir wenigstens ein paar Prinzipien eingebaut. Ich rauche nie in der Wohnung oder im Fahrzeug. Gewissermassen eine Form von "kontrolliertem" Rauchen. Arbeitsplatz ist sowieso tabu. Einige andere Zonen ebenfalls. Wir wurden ja zunehmend "kriminalisiert" und auch dort trage ich eine Form von "Stigma" mit herum.

Gesundheitlich sind bis heute keine direkten Schäden nachweisbar. Weder vom Kreislauf noch von der Lunge her. Ich hätte, schön gesagt, also die sogenannte letzte Chance damit aufzuhören...

Schwierig...

LG moonriver

Re: Quit Smoking macht auch Sinn in höherem Alter

Freitag 1. März 2013, 14:49

@moonriver,

ich habe es geahnt, dass es Folgen haben könnte diesen Beitrag einzustellen.
Nikotin bedient leider andere Rezeptoren, insofern die selben Ergebnisse wie bei Dir.
Medikamente die es gäbe, nicht wirklich prickelnd das Angebot, unheimliche AW's,
Unerwünschte wäre untertrieben.

Diese eigenartige Dampfergeschichte wäre für mich als Rothändle-, Gauloises- und
Gitanes-Raucher schon Flavorangebotstechnisch keine Alternative.

Da könnte ich ja gleich Räucherstäbchen inhalieren. (-|

Bild

Leider wurden die abgebildeten Gitanes in der Maispapierversion auch ein Opfer des europäischen Einheitsbreiwahnsinns. Sie gingen ständig wie Zigarren von alleine aus, heute muss man unbekannte Zusatzstoffe mitrauchen, um denselben Effekt zu erzielen und es funktioniert trotzdem nicht. Schöne Grüße nach Brüssel. :Mad:

Gut abgelenkt oder? Kleinlaute 2 Schachteln muss ich gestehen und dass bei Nikotin (zumindest bei mir) nur von heute auf morgen „keine mehr“ funktioniert. Kontrolliertes Rauchen ging mal für 3 Monate gut, ist lange her. Du siehst mich also ratlos und auch der
Illusion beraubt, Baclofen könnte auch bei Nikotin funktionieren. Vielleicht ist es gar nicht Nikotin sondern Teer oder irgendein anderer suchterzeugender Zusatzstoff, den die Tabakmultis bis heute nicht preisgeben wollen.

Evidenzbasierte Medizin ist ja sowas von klar und eindeutig, siehe Beispiel. Vor einiger Zeit wurde ich mit mir bisher unbekannten Signifikanzen aus einer anderen Studie konfrontiert. Demnach wurde bei Rauchern die aufgehört hatten, nach durchschnittlich 1,5 Jahren Nichtraucherleben ein Karzinom diagnostiziert, ich glaube es war ein Karzinom in der Lunge.

Ich habe die Studie schnell wieder vergessen und mir eine angezündet, soll ich sie Dir heraussuchen?

LG Federico
falls Dir oder jemand anderem noch eine Möglichkeit einfällt ... :-??

Re: Quit Smoking macht auch Sinn in höherem Alter

Freitag 1. März 2013, 15:06

Ich sag zu dem Thema nur: Schlusspunktmethode - alles andere hat bei mir nicht funktioniert! Das "Rauchercraving" ist weniger lang anhaltend und zerknirschend als die Alkoholgeschichte, da kann man sich schon mal drüberweg quälen. Als ich mir das Rauchen abgewöhnt habe, bin ich noch sehr viel zum Trinken in die Kneipe gegangen. Die Einführung des allgemeinen Rauchverbotes hat mir bei der Entwöhnung vom Rauchen sehr geholfen. Selbst der Saufschädel am nächsten Tag war nur halb so schlimm als mit Qualm. Der Magen hat es einem auch gedankt. Allerdings muss ich sagen, ab und an ziehe ich schon auch mal noch eine durch. Vorallem guter, süßer Kaffee weckt in mir Assoziationen. Wahrscheinlich gilt auch hier die Volksweisheit "Einmal ..., immer...!

LG Aspino

Re: Quit Smoking macht auch Sinn in höherem Alter

Freitag 1. März 2013, 21:41

@Federico
Gitanes, Gauloises oder Française Papier Maïs, bei Erkältung mal eine Alaska Menthol... das weckt Assoziationen und gute Erinnerungen an eine Zeit, wo manches noch nicht verboten war und die Zigaretten beim ersten Zug noch einen leichten Flash im Hirn induzierten... :D
Nikotinverdampfer sind für mich auch nichts wert; hat ja keinen Charakter mehr, dieses Ding.

@Aspino
Als ich mir das Rauchen abgewöhnt habe, bin ich noch sehr viel zum Trinken in die Kneipe gegangen.
Tja... siehst Du, jetzt wo ich nicht mehr trinke, kann ich mir das Rauchen nicht mehr abgewöhnen. Oder sollte ich nochmals von vorne beginnen...???

Nun, Spass und Nostalgie beiseite. Und da muss ich Dir @Aspino recht geben. Schlusspunktmethode und Hoffen, dass das Leiden nicht zu lange dauert ist die einzige bleibende Alternative.

Mein Grundproblem: ich habe sogar Freude am Rauchen! Damit fehlt auch der Wille aufzuhören.

Ich glaube, damit lassen ich das Thema auf sich beruhen...

LG moonriver

Re: Quit Smoking macht auch Sinn in höherem Alter

Samstag 2. März 2013, 00:48

moonriver hat geschrieben:Mein Grundproblem: ich habe sogar Freude am Rauchen! Damit fehlt auch der Wille aufzuhören.
Das kann ich nachvollziehen. Da ich meine Zigaretten selber stopfe, habe es mir seit einigen Monaten angewöhnt, die Hülsen am anderen Ende des Zimmers aufzubewahren. Somit muß ich für jede Kippe extra aufstehen um die Hülse zu holen. Dadurch rauche ich etwa ein Drittel weniger, da ich meine Beschäftigung am PC oft wichtiger empfinde, als die nächste Zigarette zu stopfen :D

Das könnte man für Zigarettenschachteln analog ausprobieren.

Die Kippe in Griffweite verführt halt schneller zum Rauchen...

Re: Quit Smoking macht auch Sinn in höherem Alter

Samstag 2. März 2013, 01:11

@delle
Da ich meine Zigaretten selber stopfe...
Das hingegen wäre eine Möglichkeit die Menge zu reduzieren. Und erst noch preiswerter.
Sollte ich auch wieder mal wie früher versuchen. Guter Anstoss.

LG moonriver
Antwort erstellen