Web Modus
Antwort erstellen

Kankenhäuser und Baclofen Therapie

Sonntag 8. August 2010, 18:51

Hallo,

ist es richtig, dass das Uni-Krankenhaus in Hamburg-Eppendorf ambulant und stationär mit Baclofen therapiert? Sind hier Patienten der Klinik unterwegs? Gibt es noch weitere Krankenhäuser, die das praktizieren? Ich versuche immer noch, meinen Arzt von einer off-label-Verordnung zu überzeugen. Vielleicht gelingt das, wenn ich ihm solche Referenzen mitteilen kann. Ansonsten überlege ich, zu wechseln. Was meine genehmigte stationäre Therapie betrifft, bin ich mir noch immer nicht schlüssig. Mir wurde mitgeteilt, dass demnächst ein Platz frei wird. Medikamente (ausser den verordneten) darf man nicht mitnehmen. Baclofen müsste ich also absetzten. Momentan geht es blendend unter der Medikation. Mal sehen.

lg
Bernd

Sonntag 8. August 2010, 19:52

http://www.heinrich-sengelmann-krankenhaus.de/

Dr. Hauptmann.

Hallo Bernd,

man behandelt dort mit Baclofen. Der Aufenthalt dauert in der Regel 14 Tage.

Mein Bruder war schon mehrfach dort und ich hatte ihn natürlich besucht.

Die Klinik ist sehr ansprechend.

Das Auto darf man angeblich nicht mitbringen. Auf dem Parkplatz vor der Klinik stehen aber jede Menge Pkw und Platz ist auch genug vorhanden.

Einfach einmal anrufen.

Grüße

Kundenzufriedenheit

Montag 9. August 2010, 06:28

@ agenda

Ist eine wirklich tolle Entgiftungs-und Entwöhnungsklinik: das Klientel kommt immer wieder.
Was negativeres kann man wohl über eine solche Klinik für Alkoholabhängige nicht sagen.

LG invorio

Montag 9. August 2010, 12:51

Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung.

Über einen Zeitraum von mehreren Jahren hatte mein Bruder Rückfälle und wurde stationär als auch ambulant behandelt. Ambulante Therapien zogen sich immer über mehrere Monate hin.

Er wurde dort noch nicht mit Baclofen behandelt. Er lehnt dieses Medikament auch ab, weil er die Hintergründe nicht versteht. Anscheinend will er lieber Drehtürpatient bleiben.

Grüße
Antwort erstellen