Web Modus
Antwort erstellen

Baclofen und Cipralex ?

Sonntag 1. August 2010, 16:13

Hallo,

ich nehme seit Jahren Antidepressiva ( erst Citalopram, jetzt Cipralex 20 mg. ). Jetzt habe ich mir per Internet Baclofen bestellt,um mein abendliches Trinken ( 3/4 Liter Wein ) in den Griff zu bekommen.
Wie verhalte ich mich : Cipralex weiternehmen und gleichzeitig 3 x 5 mg Baclofen pro Tag nehmen und allmählich steigern ? Cipralex ausschleichen lassen? Da ich mich nicht traue, mit dem Thema zu meiner Ärztin zu gehen, wäre ich angewiesen auf einen möglichst fachmännischen Rat ( Praxx ist doch Arzt ? Vielleicht könnte er so nett sein,kurz zu antworten?)
Vielen Dank

monalisa

Sonntag 1. August 2010, 16:40

hallo monalisa, ich bin zwar keine arzt,
aber ich nehme auch ADs..bisher in unveränderter dosierung..ausschleichen will ich sie noch nicht...bisher klappt das ganz gut zusammen..

GLG, latina.

Baclofen und Cipralex ?

Sonntag 1. August 2010, 23:04

Hallo latina,
danke für die schnelle Antwort. hast Du denn mal mit einem Arzt über das Thema gesprochen ? Oder machst Du auch eine Art Selbstversuch ?Ich wills jetzt versuchen, sobald das B. , das ich per Internet bestellt habe, angekommen ist. Aber ganz wohl ist mir nicht.Ich weiß ja nichts von möglichen Nebenwirkungen und v.a. den Risiken, wenn man mehrere verschiedene Medikamente auf einmal nimmt.
Hast Du auch mit 3x 5 mg angefangen ? Und in welchem Zeitraum hast Du wieviel gesteigert ? Mit welchen Ergebnissen ?

Wär schön. wenn Du oder irgendjemand Erfahrener kurz antworten könnte.

Dank i.v.

monalisa

Montag 2. August 2010, 12:49

hallo monalisa,
nein, zu einem arzt hab ich mich auch noch nicht getraut, das will ich aber nachholen, sobald ich längerfristige erfolge mit bac "nachweisen" kann..

und ja, ich habe auch mit 3 x5mg gestartet, bin jetzt auf 25mg, das craving ist deutlich weniger, aber noch nicht ganz verschwunden, so daß ich aber immerhin die trinkmenge deutlich verringern konnte.
jetzt müßte ich weiter aufdosieren, hab aber auch ziemliche angst wegen der ADs..weiß auch grad nicht, wie ich nun weitermachen soll..
hoffentlich konnte dir das wenigstens ein bißchen helfen,
glg, latina :smt006

Montag 2. August 2010, 16:03

@alle,

Nachdem hier keiner der vielen Ärzte antworten mag, hier der entsprechende Abschnitt aus dem Beipackzettel Baclofen 25 AWD: Antidepressiva die nicht sedierend wirkt, ist explicit nicht erwähnt. Ich hatte vor der Ersteinnahme von Baclofen ein sedierendes AD verwendet und ausgeschlichen (Mirtazapin) Hier eine Liste sedierender ADs: Amitriptylin, Trimipramin, Dosulepin, Doxepin, Mianserin, Mirtazapin, Opipramol. Eine umfangreiche Seite zu Antidepressiva ist: http://www.ak-medizin.de/depressi/index.htm#10.3 Keinesfalls können und sollen die angebotenen Informationen Ärztlichen Rat ersetzen.


2.3 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie zusätzlich noch andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor Kurzem angewendete Arzneimittel gelten können!
Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Muskelrelaxanzien oder von Medikamenten, die einen dämpfenden Einfluss auf Funktionen des zentralen Nervensystems haben (Psychopharmaka, Schlafmittel, sedierende Antidepressiva, Substanzen mit morphinartiger Wirkung), kann es zu gegenseitiger Wirkungsverstärkung kommen. Insbesondere ist gleichzeitiger Alkoholgenuss zu vermeiden, da die Wechselwirkungen mit Alkohol unvorhersehbar sind.
Die gleichzeitige Einnahme von "Baclofen 25 AWD Tabletten" und blutdrucksenkenden Medikamenten (Antihypertensiva) kann zu einer verstärkten Blutdrucksenkung führen. In diesen Fällen ist daher eine besonders sorgfältige Blutdruckkontrolle erforderlich.
Die Behandlung mit Baclofen kann möglicherweise in Einzelfällen zu einer Erhöhung bestimmter Leberwerte (SGOT, SGPT) führen. Dies muss bei einer Bewertung von Laborwerten mit in Betracht gezogen werden.
Antwort erstellen