Mittwoch 28. April 2010, 02:00
Konkreter: Geh zu irgendeinem Arzt, sag du würdest unter Muskelspasmen leiden, dein Hausarzt sei im Urlaub und du brauchst eine Bescheinigung für einen Auslandsaufenthalt. Da du dir ja nichts verschreiben lässt, dürfte kein Arzt ein Problem damit haben.
Jedoch musst du für die Bescheinigung Geld bezahlen und eine Wartezeit von bis zu einer Woche für die Ausstellung der Bescheinigung berücksichtigen. Diese Bescheinigung sollte, wenn möglich, auch in englischer Sprache vorliegen, sonst musst du an der Grenze selber übersetzen.
Die Medikamente verwahrst du am Besten im Handgepäck. Diese werden ja bekanntlich sofort durchleuchtet und du hast dann nicht das Problem, dass du plötzlich in Kanada keine Koffer hast oder aus irgendeiner Schlange herbei zitiert wirst.
Nimm auch so wenig Baclofen mit wie notwendig.
PS: Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenn du es schaffst, könntest du vielleicht eine HowTo-Beitrag schreiben. Das wäre sicherlich auch für andere interessant.