Dienstag 13. Mai 2014, 15:28
Karl Mann hat geschrieben:Bei ungeplantem Alkoholkonsum können die Tabletten
auch direkt zum ersten Glas eingenommen werden. Der vermutete Mechanismus:
Aufgrund einer Modulation der Opiatrezeptoren wird die wahrscheinlich über die
Dopaminfreisetzung vermittelte positive Verstärkung beim Alkoholkonsum unterdrückt;
die Kontrolle des Trinkverhaltens fällt leichter.
Karl Mann hat geschrieben:Noch mehr als die Wirksamkeit von Nalmefen habe ihn jedoch überrascht,
sagt Mann, „dass in den Studien die Reduktions-Idee auch allein mit Beratung und Placebo
funktionierte“. Denn auch in der Placebogruppe gelang eine Reduktion des Trinkverhaltens um
rund 40%. Mann: „Das ist eigentlich das wichtigere Ergebnis für Patienten und niedergelassene
Ärzte: Allein durch die Beratung plus die Erkenntnis, ich habe ein Problem und sollte da etwas
unternehmen – kann man den Alkoholkonsum schon um 40 Prozent reduzieren!“
Karl Mann hat geschrieben:„Wenn nun über ein halbes oder ein ganzes Jahr lang wenig getrunken wird“,
so Mann, „kann sich das Ungleichgewicht zwischen den Neurotransmittern wieder normalisieren.
Und das würde bedeuten – aber das ist eine reine Vermutung, die erst durch Langzeitstudien
bewiesen werden muss –, dass man dieses Medikament nicht sein Leben lang nehmen muss“.
Dienstag 13. Mai 2014, 17:57
Medikamente sind eigentlich nicht notwendig:Karl Mann hat geschrieben:
Noch mehr als die Wirksamkeit von Nalmefen habe ihn jedoch überrascht,
sagt Mann, „dass in den Studien die Reduktions-Idee auch allein mit Beratung und Placebo
funktionierte“. Denn auch in der Placebogruppe gelang eine Reduktion des Trinkverhaltens um
rund 40%. Mann: „Das ist eigentlich das wichtigere Ergebnis für Patienten und niedergelassene
Ärzte: Allein durch die Beratung plus die Erkenntnis, ich habe ein Problem und sollte da etwas
unternehmen – kann man den Alkoholkonsum schon um 40 Prozent reduzieren!“
Dienstag 13. Mai 2014, 18:36
Nordlicht hat geschrieben:Dass das auch ohne Medikament funktioniert, wundert mich dann nicht....
Dienstag 13. Mai 2014, 19:31
Dienstag 13. Mai 2014, 19:33
Dienstag 13. Mai 2014, 19:35
Mittwoch 14. Mai 2014, 08:35
praxx hat geschrieben:Dabei haben alle Alkoholiker irgendwelche eigenen Strategien, ihr Trinken irgendwie in Kontrolle zu halten - und können ihr Trinkverhalten auch drastisch ändern, wenn sie auf eine Umgebung treffen, die das materiell oder immateriell belohnt.
Mittwoch 14. Mai 2014, 10:44
Und genau das ist es. Wie oft habe ich gedacht "Jetzt ist es sowieso egal...."praxx hat geschrieben:Ja was stimmt denn da wohl nicht?
Ganz einfach: Die Legende vom Kontrollverlust, die jeden Alkoholiker von der Verantwortung für seine Sauferei befreit!
Richtig. Mit dem ersten Schritt in die Entzugsklinik oder die Entwöhnung ist es - für die meisten - auf einmal kein Problem mehr, das Trinken sogar ganz sein zu lassen. Ist das nicht der Beweis, dass es vom Grundsatz her funktioniert?praxx hat geschrieben:und können ihr Trinkverhalten auch drastisch ändern, wenn sie auf eine Umgebung treffen, die das materiell oder immateriell belohnt.
Mittwoch 14. Mai 2014, 15:02
Nordlicht hat geschrieben:Mit dem ersten Schritt in die Entzugsklinik oder die Entwöhnung ist es - für die meisten - auf einmal kein Problem mehr, das Trinken sogar ganz sein zu lassen.
Mittwoch 14. Mai 2014, 15:33